Jubiläumsturnier 2015
Im Jahre 1920 gründeten angagierte Hundefreunde im Verein für Deutsche Schäferhunde die Ortsgruppe Thale. Eher durch Zufall und weil keiner in der Landesgruppe den gesponserten Agility-Parcour haben wollte, kam 1995 die OG zum Agility. Nachdem die ersten organisatorischen Hürden gemeistert waren und sich Sponsoren für die Preise fanden, hieß es für viele Agilitysportler am 12.10.1997 auf nach Thale zum 1. Turnier in Sachsen-Anhalt unter dem Richter Bernd Pape. Prüfungsleiterin und Organisatorin war unsere heutige Vorsitzende Petra Langer. Das Turnier war ein voller Erfolg und so können wir 2015 gleich 3 Jubiläen feiern.
1920 - 2015 95 Jahre Schäferhundverein Thale
1995 - 2015 20 Jahre Agility
2000 - 2015 15 Jahre Walpurgisturnier
----------------------------------
Wir haben also viel zu feiern und freuen uns, Euch alle
vom 1. bis 3. Mai 2015
zum 3 -Tages -Jubiläumsturnier
wieder als Starter begrüßen zu können!!!
-----------------------------------------------
Gern hätten wir das Jubiläumsturnier auf unserem Hundeplatz durchgeführt, aber die geplante Sanierung des Platzes konnte nicht durchgeführt werden, da die plötzliche und nicht nachvollziehbare Verpachtung der bisherigen Agility- und Rettungshundtrainings- und Prüfungsfläche durch die Stadt Thale zu Beginn diesen Jahres dies verhindert. Des weiteren ist damit nicht genügend Stellfläche vorhanden, um ein entsprechend großes Turnier durchführen zu können.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir zum 2. Mal zu Gast auf dem Gelände des
Reit- und Fahr Vereins Westerhausen sein dürfen.
Es wird auf 2 Parcours gelaufen (nacheinander).
Euer Vorteil: Ihr habt ausreichend Zeit für die Parcoursbegehung und auf die Siegerehrung muss nicht lange gewartet werden, auch nicht bei einer hohen Starteranzahl. Das eingespielte Team wird, auch mit eurer Hilfe, wieder für einen reibungslosen und entspannten Ablauf sorgen.

Neben der Reitanlage selber, lädt der angrenzenden Wald zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ihr erreicht den Veranstaltungsort auf kurzem Wege durch die direkte Abfahrt Westerhausen von der B6n (Schnellstraße/ wie Autobahn). Von Hannover, Kassel, Leipzig und Berlin braucht ihr weniger als 2 Stunden bis zu uns, da ihr bis kurz vor die Haustür Autobahn fahren könnt.
Klassen:
Fr: A1, A2, A3; J1, 2, 3; Spiel*
Sa: A1, A2, A3; J1, 2, 3; Spiel*
So: A1, A2, A3; J1+2 Open (getrennt gewertet), J3
*Nach der Siegerehrung bieten wir ein Spiel an, welches auch für Anfänger und Senioren geeignet ist.
Richter:
Björn Bröker, Irmgard Zinn, Sabine Janku
Sonderauswertungen:
Freitag
SV-Landesmeisterschaft (keine extra Parcours)
Samstag
bester Deutscher Schäferhund
bester Verein
Sonntag
Gesamtsieger (3 Tage; S, M, L1-3)
bestes Kind/Jugendliche/er (bis 21 Jahre; alle 3 Tage)
.............................................
Es warten tolle Preise auf Euch!
Startgeld:
Erwachsene: 36€ (3 Tage); 25€ (2 Tage); 13€ 1 Tag
Kinder & Jugendl. 24€ (3 Tage); 20€ (2 Tage); 12€ 1 Tag
Starterfeld:
150
Meldebeginn:
1. November 2014
(Startgeld kann bis 2. Februar bezahlt werden)
--> Meldungen ab dem 2. Februar haben 10 Tage Zeit für die Überweisung der Startgebühr
Meldeschluss:
16. April 2015
Meldestelle:
Silvana Langer
svogthale@aol.com
Anmeldungen unter
www.webmelden.de
Anreise:
am 30.04. ab 16 Uhr;
Wer Urlaub im Harz macht und daher eher anreisen möchte, fragt dies bitte persönlich an.
Campinggebühr:
ohne Strom 2 € (Do - So) je Zelt/ Van/WW/WM
--> auf Wiese oder Sand möglich
mit Strom 10 € (Do - So) je Zelt/Van/WW/WM
--> nur auf dem Sandplatz möglich; an Verlängerungskabel denken)
Der Sandplatz hat einen festen Untergrundboden. Falls sich jemand dennoch festfahren sollte,
so ist entsprechendes kräftiges Gerät zur schnellen Abhilfe vorhanden.
Anfahrt
